Das Jogurt schon vor langer Zeit begonnen hat sich in die Eistheken zu schleichen, sollte wohl heute kein Geheimnis mehr sein. Frozen Yogurt ist ein sehr gängiges Produkt auf dem Markt. Nicht nur finanztechnisch, sondern auch kulinarisch ist diese Eisvariation sehr gefragt. Der Wunschtraum kalorienfrei Eis zu genießen, wird vermutlich auch immer ein Traum bleiben, jedoch stellt das Frozen Yogurt eine zumindest etwas gesündere Alternative zu herkömmlichem Speiseeis dar. Fro-Yo lässt sich auch mit einer Eismaschine zu Hause kaum herstellen, deshalb ist es in Eisdielen und Eiscafes immer gefragter. Wem das Produkt allerdings im Detail noch kein Begriff ist, der kann sich hier einen Überblick verschaffen.

Wer Bio kauft hat gute Gründe

Die Entwicklung hinzu zu einem erhöhten Konsum von Bio-Produkten ist uns ebenso wenig entgangen, wie die erhöhte Nachfrage nach Eisalternativen. Gerade bei Milchprodukten ist die Nachfrage nach solchen Produkten in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen. Ob ein Produkt Bio zertifiziert ist, erkennt man an dem, auf der Verpackung abgebildetem Bio-Siegel. Dabei gibt es auch zwischen den Bio-Siegel Unterschiede in den Schwerpunkt- Voraussetzungen, welche erfüllt werden müssen, um die jeweilige Auszeichnung zu erhalten. Ein Beispiel dafür ist die Vorschrift, dass die Verpackung so klein wie möglich gehalten werden soll, um möglichst viel Müll zu vermeiden. ,,Bio” zertifiziert nicht nur was außen rum kommt, sondern auch was in dem Produkt steckt. Denn Bio-Lebensmittel dürfen keine billigen Hilfsstoffe wie künstliche Aromen enthalten. Diese werden in der konventionellen Lebensmittelproduktion dafür genutzt, um ein Produkt schmackhafter und länger verkaufsfähig machen. Somit sind Lebensmittel, die den Bio-Richtlinien entsprechen, reicher an sekundären Pflanzenstoffen, aromatischer, enthalten weniger Wasser. Die Nutzung von Gentechnik ist bei der biologischen Lebensmittelerzeugung grundsätzlich untersagt. Sie sind daher gesünder und gelten als die hochwertigeren Lebensmittel. Mit einer Vielzahl von Begriffen können Verbraucher nichts anfangen. Auch hier greift „Bio“ ein und steht für „Transparenz“. Alle Inhaltsstoffe müssen vollständig deklariert werden und dürfen nicht mit Verallgemeinerungen wie „Aroma“ oder mit „E-Nummern“ verschleiert werden. Für Konsumenten sind auch die Erzeuger und Produzenten von Bio-Produkt in jedem Schritt nachprüfbar. Die versprochene Qualität und Hochwertigkeit dieser Produkte wird durch intensive Kontrollen der Betriebe in allen Produktionsschritten gewährleistet und sorgt so für Gewissheit.

Ihr Ansprechpartner für Frozen Yogurt

Wer Frozen Yogurt in seiner Eisdiele einführen oder einen Shop eröffnen möchte, ist bei uns genau richtig! Wir sind ein Groß- und Einzelhandel für Eisrohstoffe und Einrichtungen. Wir bieten persönliche und kompetente Beratung auf Ihrem Weg in die Eiswarenwirtschaft. Somit kann jeder der Lust auf Eis hat, sich auf der gleichnamigen Website erkunden, um sein Angebotsspektrum zu erweitern. Kommen wir nun zu dem eigentlichen Anliegen, nämlich dem Frozen Yogurt. Was dieses Produkt so einzigartig macht und wie Sie davon profitieren können erfahren Sie in den folgenden Zeilen…

Professionelle Eismaschine

Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Eismaschine sind, dann sind Sie bei uns genau richtig. Egal ob Gebraucht- oder auch Neugeräte, bei uns finden Sie genau was Sie brauchen. Von Softeismaschinen über Frozen Yogurt Maschine, bis hin zu Pasteurisieren bieten wir Ihnen eine große Auswahl. Sie bekommen nicht nur jegliche Eistechnik für die Gastronomie, sondern auch kompetente Beratung und besten Service vor Ort.

Unsere Aufgabe, Ihr Erfolg


Wir sind nur so erfolgreich wie unsere Kunden es auch sind. Deshalb haben wir uns Ihren Erfolg zur Aufgabe gemacht. Das Rezept zum Erfolg ist aber weniger ein Rezept, sondern eher eine Base. Wir sprechen hier von nichts anderem als einer hoch entwickelten und sogar Bio-zertifizierten Frozen Yogurt Base. Um unseren Qualitätsstandards gerecht zu werden muss jede Zutat stimmen. Dabei liegt der Fokus auf einer überschaubaren Zutatenliste. Zutaten: Johannisbrotkernmehl, Roh-Rohrzucker, Traubenzucker, Zitronensäure, Guarkernmehl Diese sind jedoch von der Herkunft bis zur Verarbeitung strengstens geprüft und entsprechen den strengen EU-Bio-Richtlinien. Alles andere kommt bei uns nicht in die Tüte! Wir machen Ihr Frozen Yogurt noch leichter und cremiger. Denn anstatt jogurtähnlicher Trockenzutaten, bildet reiner, echter Jogurt den Geschmacksträger in Ihrer Eisvariation. Das macht unsere Bio-Frozen Yogurt Base so einmalig und sorgte für den entscheidenden Unterschied. Ohne diese Konsistenz könnte sich der Geschmack kaum entfalten. Erst durch das Abschmelzen im Mund kann die volle Aromavielfalt ausgeschöpft werden. Der Wiedererkennungswert steckt hier im Detail. Da Frozen Yogurt eine gesündere Alternative für viele Gäste und Kunden darstellt, haben wir uns das selbstverständlich auch zu Herzen genommen. Deshalb liegt der Zuckeranteil bei unserem fertigen Produkt auch bei weniger als 10%.

Für die Herstellung Ihres Bio-Frozen Yogurts benötigen sie eine Frozen Yogurt Maschine und folgende Zutaten:

  • Bio-Frozen Yogurt Basis (1,25 kg)
  • Magerjoghurt 1,5 % Fett (5 kg)
  • Milch 1,5% Fett (2 L)

Zu einer homogenen Masse einrühren und nach kurzer Quellzeit in einer Frozen Yogurt Maschine frieren.

img
img

Nährwerttabelle

Brennwerte (KJ/kcal) 1546/364
Fett 0g
davon gesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 88g
davon Zucker 88g
Eiweiß 0g
Salz 0g
Indem sie die drei Zutaten kalt vermengen, erhalten Sie somit 8,25 kg fertige Bio-Frozen Yogurt-Masse. Die weitere Verarbeitung der Masse findet, wie oben bereits erwähnt, in Ihrer professionellen Frozen Yogurt Maschine statt. Danach ist es bereits portionierbar und kann den Kunden bereits angeboten werden.